Du bist nicht angemeldet.

sam-x78

Anfänger

  • »sam-x78« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 27. Februar 2015

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. September 2015, 20:18

Subaru Impreza WRX Sti MY93 Katalysator nachrüsten ?

Hallo liebe subaru Freunde,
Ich möchte mir morgen einen subaru impreza wrx Sti RA Bj 1993 kaufen.
Leider hat das Modell ja keinen Kat und ist somit und den Steuern ganz schön
Teuer. Gibt es eine Möglichkeit einen KAT nachzurüsten? Wenn ja welchen braucht man Da genau?


Würde mich über eure Hilfe freuen.

Grüße

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. September 2015, 21:02

Wäre mir neu das der KEINEN Kat hat, möchte es aber nicht vollkommen ausschließen.

Nachrüsten ist Witzlos, denn es müsste ein Abgasgutachten vorliegen, das nach der Nachrüstung eines bestimmten Kats eine Verbesserung der Abgasnorm bescheinigt. Da es das Auto in Europa nie neu gab und die Anzahl bis heute sehr gering ist wirst du soetwas nicht finden. Die Kosten für Kat + Gutachten liegen bei min. 1500€, d.h. es amortisiert sich frühestens nach drei Jahren, eher mehr... Das ist der Fall wenn du das Gutachten auf den ersten Versuch bestehst, was bei einem so alten Fahrzeug bezweifelt werden darf.

Edit: der II'er hatte wohl einen. Ich schau mal ob ich noch was zum I'er finde.
Edit die 2.: wenn man diesem Angebot glaubt hat der I'er auch einen. Was ist es denn genau für einer? Ein WRX Type-RA STi Version? Dann schau auch das der Applied Model Code passt (GC8C47D), steht vorne auf einer Plakette auf dem Federbeindom.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »3ullit« (12. September 2015, 21:14)


sam-x78

Anfänger

  • »sam-x78« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 27. Februar 2015

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 12. September 2015, 21:37

Habe auf dem Schild Model gefunden: GC8847D

Könnt ihr damit was anfangen? Was muss ich denn dann an Steuern rechnen.

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 12. September 2015, 22:00

Hey @sam-x78:


es ist vermutlich GC8B47D (GC8847D gibt es soweit mir bekannt nicht)

GC8B47D = WRX Type RA 4 door
oder
GC8B47D = WRX Type RA STi V1 4 door

Mit der VIN oder dem Engine Type sollte man es genau sagen können.



Hat das Fahrzeug schon eine deutsche Zulassung? Ich glaube Euro 1 sollte möglich sein, wenn du ihn selbst abnimmst inkl.Abgasgutachten vielleicht D2.

sam-x78

Anfänger

  • »sam-x78« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 27. Februar 2015

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 12. September 2015, 22:01

Stimmt es ist ein B. Ich habe das Schild weis nur gerade nicht wie ich es online stellen kann per Handy.
Laut Verkäufer wäre es ein Sti ra.


Er ist verzollt und ein Amerikaner hat es angemeldet.(also amerikanische Papiere) Jetzt muss ich wohl vollabnahme machen.
Habe gerade auch nachgelesen dass er Euro 1 haben sollte. Und wie meinst du bekomme ich D2?

Engine Type: EJ206DW2HJ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sam-x78« (12. September 2015, 22:08)


3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 12. September 2015, 22:12

Hey, sollte wohl EJ20GDW2HJ sein. Damit ist es nicht der STi, ihm fehlt unter anderem das DCCD, etwas Leistung und die Dachluke ab Werk.

D2 könnte klappen wenn du selbst das Abgasgutachten erstellst, wenn du zu jemandem gehst der die Abnahme macht wird wohl Euro 1 eingetragen, da diese Betriebe immer Abnahmen nach EU-Recht machen lassen, D2 wäre eine rein deutsche Norm.

sam-x78

Anfänger

  • »sam-x78« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 27. Februar 2015

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 12. September 2015, 22:15

Ja sorry, ist nicht so deutlich zu lesen, sollte Genau so sein wie oben drüber in dem Bild.

Wie viel Leistung hat denn der wrx ra im Gegensatz zu dem Sti?

Ok und was kann man so zu dem Modell sagen? Ist es gut? Etwas wert? Oder einfach normal

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 12. September 2015, 22:23

Schlecht ist der sicher nicht, allerdings weit weg vom STi, da der zu Beginn von Hand in kleiner Stückzahl montiert wurde.

WRX: 240 PS, 304 Nm
STi: 275 PS, 319 Nm

weiter Infos: http://www.subaru-impreza.de/STi.htm#I

Preislich kann ich dir leider nicht helfen, dass wäre alles Bauchgefühl, du kannst allerdings hier mal schauen was die Autos so in Japan kosten und dann mal mit Hilfe dieses Threads nachrechnen was ein realistischer Preis wäre wenn du ihn nun selbst importierst.

Edit: dies ist aktuell der einzige RA STi Version I, grob Überschlagen ergeben sich dabei 11.000€ bis er hier ist + Umbauten und Zulassung. WRX RA ist aktuell keiner im Angebot. Du solltest also für den WRX deutlich unter 10 zahlen würde ich sagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3ullit« (12. September 2015, 22:34)


sam-x78

Anfänger

  • »sam-x78« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 27. Februar 2015

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 12. September 2015, 22:31

Ok nochmal danke, ich werde mir den kaufen. Soll mich 3500€ Kosten und ist
In einem super Zustand. Denke das ist in Ordnung.

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 12. September 2015, 22:38

Da kannst nicht viel falsch machen, schau dir nur die üblichen Schwachstellen an (hintere Federbeindome etc) und hör dir den Motor genau an.

12

Samstag, 12. September 2015, 23:07

Hey, sollte wohl EJ20GDW2HJ sein. Damit ist es nicht der STi, ihm fehlt unter anderem das DCCD, etwas Leistung und die Dachluke ab Werk.

DCCD gab es auch erst ab VII respektiv ab MY96 wenn ich mich nicht irre...

3ullit

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 045

Registrierungsdatum: 4. August 2011

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 12. September 2015, 23:31

@RGS:

nicht laut type-ra.com

Injen

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 463

Registrierungsdatum: 4. Februar 2015

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 12. September 2015, 23:44

Moin!

Ich habe selber einen GC8B47D, grade dieses Jahr aus Japan importiert. Ich kann dir nicht davon abraten...es ist kein STi, aber ehrlichgesagt glaube ich kaum, dass der STi wirklich schneller ist. In dem Modelljahr hatte der Impreza das kürzeste je verbaute Getriebe drin. D.h. die 180Sachen Sperre macht im 5. Gang bei etwas über 6000 Schluss. Das ist fr längere Reisen recht nervig. !40 auf der Autobahn tun mir jedenfalls weh, wenns eben dauerhaft ist.
Ansonsten ist er lt. den Angaben Subarus nicht langsamer als der STi (0-100), weil eben auch der STi und der STi-RA länger übersetzt sind. Wenn wir jetzt bei Preisen sind....habe keine Ahnung, as man für einen 94er RA hinlegen muss. Meines Wissens nach gabs die Kiste hier in Europa genauso wenig - jedenfalls nicht mit der "Ausstattung". Wenn du 3500 zahlen sollst, bist du noch gut bei. Ich hatte ein bisschen mehr Bezahlt für die rostfreie Gurke mit 76000km drauf - allerdings mit "Motorschaden" der sich glücklicherweise nur als defekte Wasserpumpe entblöste. Von daher bist du gut beraten, wenn du das Auto vorher wenigstens mal sehen konntest.

Ich hoffe du hast Spaß damit und weisst was du tust....hab heude meinen Krümmer inkl. Turbo und so ausgebaut - Junge Junge, das ist mal heftig eng verbastelt alles.

Gruß
Manuel

Colt

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 411

Registrierungsdatum: 13. April 2009

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 14. September 2015, 07:23

DCCD gab es ab 1995 im GC8C47D/ WRX Type RA STi. Dieses Modell hat auch Kats.

Dein GC8B47D sollte ein WRX Type RA sein, MY93 mit 240PS. Zur Überprüfung, hier der Getriebecode: TY752VB3DA Motorcode: EJ20G DW1HJ
Das ist auch kein spezieller "handgefertigter" WRX. Meines Wissens, wurden nur die STi aus der Produktion genommen.
"good cars get you from point a to point b very fast... great cars just get you into trouble!"

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 14. September 2015, 07:55

@Colt:

Genau so ist es.

sam-x78

Anfänger

  • »sam-x78« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 27. Februar 2015

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 18. September 2015, 11:38

Nächstes Problem: Datenblatt habe ich bei subaru bestellt. Nun wollen die aber irgend ein
Abgasprotokoll haben das man nur einmal irgendwo im Bundesland machen könne.
Ich sollte mir am besten im Internet jemanden suchen der so ein Protokoll hat.

Kann mir da jemand weiter helfen?
Sie meinten wenn zu diesem Model jemand ein Protokoll hätte würde dies reichen.
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen....


Model Code wäre: GC8847D statt eine 8 könnte es auch ein B sein?

Engine: EJ20GDW2HJ

Injen

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 463

Registrierungsdatum: 4. Februar 2015

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 20. September 2015, 21:54

Moin!
Auch der 93er hatte Kat's.
Darf ich berichtigen:
Er hat EINEN Kat - jedenfalls das RA-Modell. Meine Uppipe ist jedenfalls gähnend leer und es gibt auch nach dem (einzigen) Kat in der Downpipe keine Kontroll-Sonde. Nur eine Lambda im Sammler vor der Uppipe und ein Abgas-Tempsensor hinter dem Kat in der Downpipe.

Gruß
Manuel

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 20. September 2015, 22:39

Zitat

Darf ich berichtigen:
Er hat EINEN Kat - jedenfalls das RA-Modell. Meine Uppipe ist jedenfalls gähnend leer und es gibt auch nach dem (einzigen) Kat in der Downpipe keine Kontroll-Sonde. Nur eine Lambda im Sammler vor der Uppipe und ein Abgas-Tempsensor hinter dem Kat in der Downpipe.


Ich denke RGS meinte damit auch nur die Mehrzahl aller 93er, daher Kats (mit S hinten dran).
Kontrollsonde gab es bei den GC8 bis 2000 eh nie, da maximal Euro 2 und kein OBD2.
Das kam beim Impreza alles erst Modelljahr 2001...