Hi Jungs,
mit meinem Benzingeruch bin ich noch nicht weitergekommen, kam noch nicht dazu mir den Motor mit meinem Kumpel (KFZler) genauer anzuschauen.
Der Link von Redriven ist echt informativ. Habe enige Tage gebraucht um das ganze duchzulesen (und auf englisch auch noch). Das ist der Oberhammer was dort zu lesen ist!
Der Beitrag hat bereits 2002 begonnen, läuft immer noch weiter, hat schon über 60 Seiten und bestimmt über 100 WRX-Fahrer der Baujahre 2002-2004 die den gleichen Benzingeruch bei kälteren Temperaturen haben und sich alle darüber beschweren, dass Subaru trotz der vielen Anfragen keine Rückrufaktion macht. So wie ich es verstanden habe, hilft es oft, die Schellen der Gummi-Benzinschläuche (beim Übergang von Metallleitung zu Gummileitung, siehe auch die Zeichnung) anzuziehen. Viele lassen sich für ca. 300$ zwei schläuche (gekürzte Version) austauschen um das Problem zu beseitigen. Bei einigen Usern waren aber auch undichte Injektoren die Ursache.
Ich habe jetzt aber noch ein
weiteres Problem :heuler:
Heute war ich beim Tüv/AU und meim WRX hat die
AU nicht bestanden 
Der Tüvler hat es 3 mal vergeblich versucht, im Fehlerprotokoll stand dann immer drin, dass ein Sensor n.i.O sei. Nach auslesen des Fehlerspeichers über OBD wurden jedoch keine Fehler gefunden. Er hat mir geraten beim Subaru Händler vorbei zu schauen, weil er eine defekte Lambdasonde vermutet

Ist das beim WRX zufällig ein generelles Problem mit den Sonden?
Mir wurde nämlich vor dem Kauf des WRX eine neue Lambdasonde eingebaut, weil die Motorleuchte am Tacho leuchtete....
Was kostet so ein spass jetzt wieder?
Ich fahr morgen zu einem Subbi-Händler in der nähe, lass das mal durchchecken und frag nebenbei bezüglich des Benzingeruchs und ob die darüber etwas wissen. Vermute aber eher, dass die es nicht wissen werden und es auch nicht versuchen werden irgendwie auf kulanz (50% oder so) zu machen.
Irgendwie habe ich kein Glück mit dem wrx

Obwohl es immer heißt, Subaru sei ein sehr zuverlässiges Fahrzeug...
danke im voraus..