Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Toenz« (13. April 2012, 13:18)
Mich würde mal interessieren, wieviel besser der Lotus hart rangenommen wirklich ist. Fast 300kg weniger Gewicht versprechen ja Einiges. Bist Du mal den MX-5 NC oder den Boxter zum Vergleich gefahren? Wie ist Dein Eindruck
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toenz« (13. April 2012, 11:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tom g 76« (13. April 2012, 19:31)
Aber als ehemaliger rover und mg Mechaniker muss ich sagen ich möchte den Motor nicht mal wen du mir Geld bieten würdest! Oke in einer elise mit dem geringen gewicht gehts evt. Im freelander hält der selten mehr als 40k km... die haben wir in freelander, rover 25, mg zr und mg f getauscht wie ölfilter! Der ist echt grauenhaft, mir wir jetzt noch schlecht... egal welcher rover Motor, das würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind empfehlen. ( Sry nach 6 Jahren habe ich so viele gesehen da kann mich nichts und niemand vom Gegenteil überzeugen ) evt hast du ja Glück! Ich wüsche es dir auf jedenfalls.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Toenz« (13. April 2012, 18:22)
Cooler Wagen. Aber als ehemaliger rover und mg Mechaniker muss ich sagen ich möchte den Motor nicht mal wen du mir Geld bieten würdest! Oke in einer elise mit dem geringen gewicht gehts evt. Im freelander hält der selten mehr als 40k km... die haben wir in freelander, rover 25, mg zr und mg f getauscht wie ölfilter! Der ist echt grauenhaft, mir wir jetzt noch schlecht... egal welcher rover Motor, das würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind empfehlen. ( Sry nach 6 Jahren habe ich so viele gesehen da kann mich nichts und niemand vom Gegenteil überzeugen ) evt hast du ja Glück! Ich wüsche es dir auf jedenfalls.
Kollege hat zum Glück n speedster gekauft. 2,2 sauger auf der passstrasse aber bin ich mit dem gt schneller, aber der spassfaktor ist ja eh wichtiger!
a, die Lotus-Philosophie ist eben nicht mehr Leistung, sondern besseres Leistungsgewicht. Selbst hier im Subi-Forum werden ja schon alle möglichen Teile gewogen. Das ist sicher bei Lotus ähnlich. Das macht bei VW/Audi und Co. keiner.Hoffe Lotus bleibt dem Treu - die Pläne für den nächsten Esprit gehen ja eher in die andere Richtung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toenz« (13. April 2012, 19:41)