@ uLTI
Ich fahre selber eine Sauger-Elise 111R und bin sämtliche Kompressor-Varianten gefahren !
Die Turbodrive - Version ist ebenfalls ein Kompressor, genauer gesagt ein sogenannter Radialverdichter, der lediglich nach dem Turbo-Prinzip arbeitet ! Aber deswegen nicht soviel Leistung für den eigenen Antrieb verbraucht, einiges leichter ist und auch kein lästiges Kompressorpfeifen produziert !

Mehr auch unter : lotus-west.ch oder komo-tec.de !
Eine Elise 111R (oder neu nur "R") kostet neu ÜBER 60'000.- SFr., eine Sperre hat keine serienmässig, leider !
Und zu dem Preis des Kompressor-Umbaus kommen eben unbedingt noch Fahrwerk, Bremsen, Sperre etc. dazu, ansonsten ist die arme Elise völlig überfordert und frisst dir unter anderem viele Hinterreifen, Bremsscheiben, - Beläge usw. !
Und da kommst du schnell mal an (oder über) die 100'000.- SFr. - Grenze !
Das darfst du mir ruhig glauben, ansonsten würd'ich nicht noch eine Sauger-Version fahren !
@ Diego
Pfenninger bietet wie alle Lotus-Garagen ausser Lotus West in Abtwil nur Bemani-Umbauten an !
Wie gesagt, Elisen haben keine Seriensperre ! Und die Serienbremse ist auf deinen genannten Rundkursen NICHT dauerhaft standfest, nicht mal bei meiner Sauger-Elise !!! Geschweige denn mit Kompressor !

Wenn sie halt dementsprechend drangenommen wird !

Mit Rover-Motoren hab'ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die sind nicht mal in der serienversion absolut standfest ! :heuler: