Mein altes MP3-Autoradio hatte ein ähnliches Problem. Scheinbar ein Wackelkontakt im Stromkreis der Lichtschranke, die erkennt, ob eine CD drin war, die durch Erwärmung / Erkalten des Radios im Laufe der Zeit verschlimmert wurde.
Es gibt also ein Kombibauteil LED/Fotodiode, das eine eingelegte CD feststellen kann. Dies aber ausschließlich bei korrektem Abstand zur CD.
1. Frage: Erkennt das CD-Radio überhaupt, dass "irgendwas" eingelegt ist? Vermutlich wird er kurz darauf "Error" oder ähnliches berichten, weil er keine Spur findet.
2. Frage: Wenn erkannt wird, ob was drin steckt, fängt wenigstens ein Ausschub-Motor an, sich zu drehen?
Wenn beides NEIN, dann würde ich das Kombibauteil auf der Hauptplatine suchen und bei angeschlossener Spannung z.B. ein Stück Papier o.Ä. vor dem Bautel bewegen und immer wieder die Auswurftaste betätigen.
Wenn 1. JA und 2. NEIN: Werkstatt
Wenn 2. JA und 1. NEIN: Lazarus (nur Gott kann helfen

)
Wenn beides JA und die DVD kommt dennoch nicht raus, klemmt sie mechanisch. Vor Betätigung der Auswurftaste den evtl. vorhandenen Schieber vor dem Einschubschlitz hochdrücken.
Gruß - Björn
<center>
</center>
...und nicht vergessen: Alle weiblichen, einsilbigen Substantive ohne Umlaut, werden schwach dekliniert. (Loriot)
geändert von: yearning_bear on 26/08/2005 18:10:09