Thömu höre ich da eine gewisse Abneigung?![]()
Es ist effektiv so, die Motoren laufen extrem stabil und problemlos. Ist aktuell mit Abstand der beste 4 Zylindermotor den man kaufen kann.
In England fahren die Jungs Langstreckenrennen mit einem GTI Clubsport mit geändertem Lader, Leistung 530 PS gegen 700 Nm mit Serieninnereien und es hält schon mehrere Rennen.
Gruss Alain
Serien-Abgasturbinen darf man dauerhaft nur mit ca. 900°C belasten, steigt die Temperatur über längere Zeit über diesen wert kann sie sich verformen, das kann bei längeren Fahrten mit hoher Last durchaus passieren, daher kann es dazu kommen das man das Gemisch über Anreicherung kühlen muss um auch eine Abkühlung der Abgase zu erreichen.
Der 2,5l Motor müsste den Krümmer auch schon teilweise im Kopf haben.
Dann mach mal einen Vorschlag, die Turbinen bestehen aus Nickel-Basis-Legierungen, was signifikant Temperaturfesteres findest du nicht. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die hochdynamisch funktionieren müssen...
Im Rennsport findet man mal über das Material noch 50°, allerdings müsse die dann kaum die Laufleistungen aufhalten und dürfen daher andere Nachteile aufweisen.
Abneigung? Möglich, wenn dann kommt die von Erfahrung. Zudem decken sich die Anforderung an einen Motor im Rennsport, oder im hohen Lastbereich in keinster Weise mit meinen Anforderungen im Alltag. Und so geht es auch 99% der restlichen Kunden.
Dann mach mal einen Vorschlag, die Turbinen bestehen aus Nickel-Basis-Legierungen, was signifikant Temperaturfesteres findest du nicht. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die hochdynamisch funktionieren müssen...
Im Rennsport findet man mal über das Material noch 50°, allerdings müsse die dann kaum die Laufleistungen aufhalten und dürfen daher andere Nachteile aufweisen.
Keramischer Werkstoff wie z.B. Aluminiumoxyd, Zirkonoxyd, Siliziumkarbid usw. Oder gar nicht so hohe Abgastemperaturen entstehen lassen. Atkinson-Zyklus z.B. Dies hätte noch den Vorteil der geringeren Schadstoffproduktion. Aber das ist ja bei VW eh ein Fremdwort.
Und du hälst wirklich alle für so doof
Was die Abgastemperatur beim Lader mit der Gemischanreicherung bei hoher Last gemeinsam haben, weiss wohl nur VW
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (27. Juni 2017, 11:17)
Wassergekühlte Abgaskrümmer sind im Bootsantrieb übrigens Gang und Gäbe.