Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht« (17. Februar 2007, 23:04)
Zitat
Original von göp
schließlich hast Du ja immernoch den Allrad.
Gruß,
Frank
Zitat
Original von SWISSCRUISER
Zitat
Original von göp
schließlich hast Du ja immernoch den Allrad.
Gruß,
Frank
die lamelen des winterreifen stossen den schnee sozusagen ab so das
das laufprofil frei bleibt und haftung garantiert,
der sommerreifen wiederum ist ibnnerhalb kürzester zeit voller schnee
und bietet dann keine haftung mehr.
auch der allrad antrieb ist da kein wundermittel, gerade aus
gehts sichernoch aber wenn die nächste kurve kommt oder eine bremsung ansteht dann ist auch der allrad mit sommer reifen im winter genauso
aufgeschmissen.
und mann bedenke bei einem unfall mit sommer reifen auf schnee
wird sich die versicherung keinen roten cent zahlen
greez rofl
Zitat
Original von ls666
bei schnee mit sommerreifen =![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »N /A« (18. Februar 2007, 11:25)
Zitat
Original von panetone
weis vielleicht jemand die Rechtslage, wie es aussieht bei fahren mit Sommerreifen im Winter!
meine Reifen wurden erst ca. 3000km gefahren, also noch sehr gutes profil drauf!!!
Zitat
Original von panetone
wenn jetzt also nochmal schnee fallen sollte und ich mit Sommerreifen unterwegs bin, bekomme ich da ne Anzeige und punkte, oder nicht???
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »gumpel« (18. Februar 2007, 17:58)
Zitat
Original von Desert Eagle
(...)
Im Übrigen darf man nicht nur an den Schnee denken. Bei unter 7 Grad kaltem Asphalt wird die Haftung des Winterpneus deutlich besser als beim Sommerpneu.
Subaru-Gruess
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omawari_San« (12. Mai 2007, 07:28)
Zitat
Original von Omawari_San
Zitat
Original von Desert Eagle
(...)
Im Übrigen darf man nicht nur an den Schnee denken. Bei unter 7 Grad kaltem Asphalt wird die Haftung des Winterpneus deutlich besser als beim Sommerpneu.
Subaru-Gruess
Ist ein MÄrchen was die Reifenhersteller gerne erzählen. Wurde schon diverse male durch Tests widerlegt. Solange es trocken ist sind die Sommerraifen immer überlegen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Beastmaster« (11. Mai 2007, 22:11)
Zitat
kamen nicht im Winter auch Bilder aus dem Ruhrgebiet bzw. Niedersachsen von kilometerlangen Staus