Da fährste das erste mal nach Kauf zum TÜV und der schickt dich nach hause, weil die 6½ x 16 Winterfelgen aus dem damaligen Zubehörkatalog nicht eingetragen sind.
OK, anhand der Papierlage letztendlich nachvollziehbar, da nur Teilegutachten vorhanden. Hat mir der Kundendienst Subaru auch noch mal bestätigt.
Aber da denkste doch nich dran, wenn sie im Zubehörkatalog waren und die selbe Dimension wie die Sommerräder haben und das Fahrzeug über 7 Jahre alt ist.
Wie der vorher immer übern TÜV gekommen ist, ist mir schleierhaft (Erstzulassung im Dezember).
Soll das ein Scherz sein, den ich nicht verstehe?Beide Felgen sind von den Maßen identisch? Also auch von der Einpresstiefe? Und die Reifengröße ist auch gleich? Was soll denn dann noch eingetragen werden?![]()
In der "Zulassung" steht doch nicht der verbaute Felgentyp drin, sondern die Felgenbreite, der (Nenn-)Durchmesser, die ET und die zulässige(n) Reifengröße(n).![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (7. März 2018, 01:47)
Interessant wirds wenn dir ne chinesische Lunkerfelge ohne Zulassung auf der Autobahn bricht, du einen riesen Unfall verursacht und der Sachverständige nachher feststellt das das die Unfallursache war.
Interessant wird's ja erst, wenn man Werksfelgen von anderen Fahrzeugen des gleichen Herstellers verbaut, die dann auch keine KBA-Nummer haben.
die 5-Stern 7x17 von meinem damaligen Lexus hab ich auch schon auf Toyotas verbaut gesehen. Lochkreis passt ja. DA wird der Nachweis richtig schwierig.
Über das Teilegutachten hab ich ja auch den Querverweis auf das notwendige Festigkeitsgutachten bzw. zulässige Radlast usw.
Die Alufelgen sind zudem im damaligen Zubehörkatalog Legacy/Outback auf Seite 12 unten rechts abgebildet (Artikel-Nr.61 Leichtmetallfelge 6,5 x 16", ET 48 Teilenummer: 2746)
Ich hatte damals die 7x16" Impreza GT Fünfspeiche im Winter auf meinem 2.5 WRX gefahren - war überhaupt kein Thema bei der HU gewesen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (10. März 2018, 01:37) aus folgendem Grund: Klammerfehler behoben
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Ich werde am Wochenende beim Wechsel auf Sommerreifen mal darauf achten, ob überhaupt Zentrierringe auf den Alutec montiert sind.
Zitat
Da standen auch Legacys und Outbacks usw. drin, nur halt meiner nicht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Nur für die Akten: Keine Zentrierringe auf den Alutec