Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pro« (20. Mai 2014, 12:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Carver« (20. Mai 2014, 12:52)
Wenn der Weg das Ziel sein soll würd ich an Eurer Stelle über die Autobahn Lindau anfahren und dort durch die Stadt nach Bregenz, Dornbirn usw nach Vaduz (Ösi-pickerlfrei ohne Autobahn) und weiter durch die wunderschöne Gegend um Malans nach Chur, Thusis auf der Hauptstrasse 13 durch die Viamala nach Splügen (am Parkplatz Viamala Schlucht bitte anhalten, aussteigen und die Schlucht anschauen! etwas weiter oben gehts noch in die Roffla-Schlucht, auch sehenswert, man kann unter dem Rhein durchlaufen) .
Evtl in Splügen übernachten (Das Bodenhaus ist super und die 40CHF für die Vignette reichen für den ersten Gang und den Aperitiv)
Am nächsten Tag entweder weiter die H13 über den San Bernadino (jenseits der Autobahn ein sehr schöner Pass mit wenig Verkehr) weiter über die H13 über Mesocco nach Bellinzona. Supergeile Strecke, tolle Strasse, super Aussichten.
Oder ab Splügen über den Splügenpass nach Chiavenna und zum Comer See. Nicht breit ausgebaut. Einer der schönen kleinen Pässe. Die Grenze überquert man fast ganz oben. Darunter muss man über die Murmelbahn auf der Nordflanke. Dieses Wochenende? Ich stells mir fantastisch vor. Vom Splügenpass noch im Winter mit Schnee und dann durch Kehrtunnel hinunter nach Chiavenna werden die Wiesen immer grüner und die Wälder immer dichter, dann kommt man durch die Kastanienwälder. Alle paar Höhenmeter ist es anders und es duftet ... und unten trinkt man den Espresso unter Palmen.
Hammer, ich würd am liebsten gleich ins Auto sitzen, wenn ichs mir vorstelle ...
Nehmt Euch die Zeit, ihr spart nicht nur die 40 CHF sondern werdet es geniessen.
P.S.: In Lindau, Bregenz und Dornbirn solltet Ihr um diese Jahreszeit auch noch günstig eine Übernachtung bekommen können. Wenn Lindau, dann auf der Insel ...
P.P.S.: Flachlandtiroler, checkt Eure Bremsflüssigkeit! Was in Stade noch funktioniert, kann in den Bergen schon kochen.
Wenn der Weg das Ziel sein soll würd ich an Eurer Stelle über die Autobahn Lindau anfahren und dort durch die Stadt nach Bregenz, Dornbirn usw nach Vaduz (Ösi-pickerlfrei ohne Autobahn) und weiter durch die wunderschöne Gegend um Malans nach Chur, Thusis auf der Hauptstrasse 13 durch die Viamala nach Splügen (am Parkplatz Viamala Schlucht bitte anhalten, aussteigen und die Schlucht anschauen! etwas weiter oben gehts noch in die Roffla-Schlucht, auch sehenswert, man kann unter dem Rhein durchlaufen) .
Evtl in Splügen übernachten (Das Bodenhaus ist super und die 40CHF für die Vignette reichen für den ersten Gang und den Aperitiv)
Am nächsten Tag entweder weiter die H13 über den San Bernadino (jenseits der Autobahn ein sehr schöner Pass mit wenig Verkehr) weiter über die H13 über Mesocco nach Bellinzona. Supergeile Strecke, tolle Strasse, super Aussichten.
Oder ab Splügen über den Splügenpass nach Chiavenna und zum Comer See. Nicht breit ausgebaut. Einer der schönen kleinen Pässe. Die Grenze überquert man fast ganz oben. Darunter muss man über die Murmelbahn auf der Nordflanke. Dieses Wochenende? Ich stells mir fantastisch vor. Vom Splügenpass noch im Winter mit Schnee und dann durch Kehrtunnel hinunter nach Chiavenna werden die Wiesen immer grüner und die Wälder immer dichter, dann kommt man durch die Kastanienwälder. Alle paar Höhenmeter ist es anders und es duftet ... und unten trinkt man den Espresso unter Palmen.
Hammer, ich würd am liebsten gleich ins Auto sitzen, wenn ichs mir vorstelle ...
Nehmt Euch die Zeit, ihr spart nicht nur die 40 CHF sondern werdet es geniessen.
P.S.: In Lindau, Bregenz und Dornbirn solltet Ihr um diese Jahreszeit auch noch günstig eine Übernachtung bekommen können. Wenn Lindau, dann auf der Insel ...
P.P.S.: Flachlandtiroler, checkt Eure Bremsflüssigkeit! Was in Stade noch funktioniert, kann in den Bergen schon kochen.
Das nächste Büchlein für Reisende sollte nicht der Marco Polo sein sonder "Der Reiff" sein.![]()
Wenn der Weg das Ziel sein soll würd ich an Eurer Stelle über die Autobahn Lindau anfahren und dort durch die Stadt nach Bregenz, Dornbirn usw nach Vaduz (Ösi-pickerlfrei ohne Autobahn) und weiter durch die wunderschöne Gegend um Malans nach Chur, Thusis auf der Hauptstrasse 13 durch die Viamala nach Splügen (am Parkplatz Viamala Schlucht bitte anhalten, aussteigen und die Schlucht anschauen! etwas weiter oben gehts noch in die Roffla-Schlucht, auch sehenswert, man kann unter dem Rhein durchlaufen) .
Evtl in Splügen übernachten (Das Bodenhaus ist super und die 40CHF für die Vignette reichen für den ersten Gang und den Aperitiv)
Am nächsten Tag entweder weiter die H13 über den San Bernadino (jenseits der Autobahn ein sehr schöner Pass mit wenig Verkehr) weiter über die H13 über Mesocco nach Bellinzona. Supergeile Strecke, tolle Strasse, super Aussichten.
Oder ab Splügen über den Splügenpass nach Chiavenna und zum Comer See. Nicht breit ausgebaut. Einer der schönen kleinen Pässe. Die Grenze überquert man fast ganz oben. Darunter muss man über die Murmelbahn auf der Nordflanke. Dieses Wochenende? Ich stells mir fantastisch vor. Vom Splügenpass noch im Winter mit Schnee und dann durch Kehrtunnel hinunter nach Chiavenna werden die Wiesen immer grüner und die Wälder immer dichter, dann kommt man durch die Kastanienwälder. Alle paar Höhenmeter ist es anders und es duftet ... und unten trinkt man den Espresso unter Palmen.
Hammer, ich würd am liebsten gleich ins Auto sitzen, wenn ichs mir vorstelle ...
Nehmt Euch die Zeit, ihr spart nicht nur die 40 CHF sondern werdet es geniessen.
P.S.: In Lindau, Bregenz und Dornbirn solltet Ihr um diese Jahreszeit auch noch günstig eine Übernachtung bekommen können. Wenn Lindau, dann auf der Insel ...
P.P.S.: Flachlandtiroler, checkt Eure Bremsflüssigkeit! Was in Stade noch funktioniert, kann in den Bergen schon kochen.
Das nächste Büchlein für Reisende sollte nicht der Marco Polo sein sonder "Der Reiff" sein.![]()
...ganz besonders den Reisetipp von Carver!