Moin Zusammen,
@nbuseck:
Ich hab' ihn zum Glück noch nicht selbst in Anspruch nehmen müssen, aber nach Allem, was ich von Subi-Fahrern und auch "meinem" Subi-Kollegen gehört habe: Subaru Assistance kannste knicken, es sei denn, Du hast Lust, Dich mit osteuropäsichen home-office-Angestellten in schlechtem Deutsch bzw. nicht mal brauchbarem Englisch zu unterhalten und ewig auf den Servicewagen zu warten

(okay, Letzteres kann Dir beim ADAC auch passieren: zwei Stunden warten in einer Grosstadt(!) kommt auch gern mal vor

)
Schutzbrief Deines KFZ-Versicherers ist da sicher die beste Wahl.
ADAC: es gibt aus meiner langjährigen Erfahrung nicht wirklich einen Grund, den Vertrag nicht mit denen zu kündigen [
klick mich! post#28]
Grundsätzlich kann ich aber - egal welcher Pannendienst anrückt - nur dazu raten, den Mann nicht am Auto 'rumbasteln und schrauben zu lassen, sondern 'rauf auf den Tieflader und ab in die Werkstatt. (Ja, ich weiss: es gibt natürlich auch bei Subaru Luschen-Betriebe, aber die Chance. dass sie mehr kaputtmachen als reparieren ist da doch deutlich kleiner....) Ein selbstbewusstes Auftreten in diesem Punkt kann da durchaus hilfreich sein