Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »canada« (12. Juli 2015, 17:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »robotti« (12. Juli 2015, 19:49)
Die Versicherer haben mit Carglas eine Vereinbarung,
den Selbstbehalt im Schadensfall nicht zahlen müssen, wenn sie bei Carglas reparieren lassen.
Dies Regelung muss ja in den Augen vieler Deutschen, genau so wie der Spruch "Geld vom Staat", absolut anziehend wirken. Gier: ON - Brain: OFF
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (13. Juli 2015, 00:07)
Ich will für niemanden Partei ergreifen, aber ich war im Jänner mit dem Windschutzscheiben-Tausch bei Carglass in Graz/Österreich sehr zufrieden.
Der Grund, weswegen ich mit meinem Subaru Impreza Boxer Diesel Sport dorthin gegangen bin, war dass ich 30% vom Selbstbehalt abgezogen bekommen habe.
Mein Selbstbehalt ist mit 350 Euro leider nicht gerade wenig.![]()
Bekommen hab ich eine beheiztbare Scheibe von Saint Gobain und ja auch bei mir kostete die beheizbare Scheibe fast 1200 Euro.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »canada« (13. Juli 2015, 17:15)
Bist du vom Fach? Ich dachte immer man muss Ihnen die Möglichkeit zur Nachbesserung geben, stimmt dies nicht?