Na toll, wieso sehe ich den Beitrag erst jetzt?
Da es vielleicht noch mehr Leute interessiert, schreibe ich nochmal ein paar Dinge die ich dem Helmut schon per PN geschrieben habe, hier rein:
Um sich vor Blitzern warnen zu lassen, benötigt man ein kleines Zusatzprogramm, das sich zwischen den GPS-Empfänger und die Navigationssoftware schaltet. Zur Zeit gibt es zwei führende Konkurrenzprodukte, den POI-Warner und den POI-Observer. Beide machen das gleiche, sie geben eine Warnmeldung ab, wenn man 10 sek. von einem festen Blitzer entfernt ist. Die Blitzer selbst werden aber nicht als Overlay auf der Karte angezeigt, es ist also für Polizisten (z.B. in der Schweiz) nicht ohne Weiteres möglich, nachzuprüfen ob man sich vor Blitzern warnen läßt.
POI-Warner:
+ er ist einfach zu installieren
+ er wird vom Forum
www.pocketnavigation.de unterstützt, dort gibt es alle Infos dazu
+ es gibt hier auch eine sehr große Datenbank mit anderen POIs
- er kostet Geld wenn er nicht schon vorher instaliert ist. Das sind etwa 30 EUR. Bei meinem Medion-PDA ist er nicht installiert gewesen, allerdings ist er schon älter und hat noch die Navigon-Software drauf...
- die Blitzerdatenbank gibt es nur im Abo (kostet jährlich entweder 12 oder 15 EUR), kann aber dann so oft wie gewünscht aktualisiert werden.
POI-Observer
+ ist völlig kostenlos, d.h. das Programm sowie die Blitzerdatenbank gibt es umsonst
+ er wird vom Forum
www.navifriends.de unterstützt, dort gibt es alle Infos dazu
- er ist sehr kompliziert zu installieren, ich habe wie gesagt eine Woche gebraucht
- man benötigt auch weitere Zusatzprogramme, um die Software zwischen GPS-Empfänger und Navi-Software zu schalten.
- ansonsten sehr wenige POIs vorhanden, POIs von Pocketnavigation kann man nicht als Overlay einblenden sondern nur mit der Umkreissuche nutzen
So sieht das dann z.B. aus, es gibt aber auch andere Skins, also Farben und Menüaufbauten...
Man sieht, es gibt bei beiden Programmen Vor- und Nachteile. Ich habe mich für den Observer entschieden, weil er kostenlos ist. Mich hat vor allem das Abo abgeschreckt.
Auf jeden Fall ist es genial, wie das Gerät einen vor Blitzern warnt... Nachteil ist natürlich gegenüber den reinen Radarwarnern, daß man vor mobilen Blitzern nicht gewarnt wird. Beim POI-Observer ist es aber so, daß es auch eine Warnung gibt, wenn an bestimmten Stellen regelmäßig mobil geblitzt wird (siehe Bild oben "70 Mobil"). Ob es das beim POI-Warner auch gibt weiß ich nicht, denke aber schon.
Das sollte erstmal alles sein

. Bei weiteren Fragen: Fragen!
Gruß,
Frank