Hallo allerseits,
ich hatte schon länger vor meine Bilder vom Lautsprecherumbau ins Forum zu stellen, bisher
hatte ich mich jedoch noch nicht aufgerafft.
Aber jetzt !!!
!! Die Bilder und der Umbau betreffen einen Legacy 2,5 MY00 !!!
Ich war mit dem Klang nie ganz zufrieden, wobei es mir da nicht um riesen BASS-Power ging,
sondern mehr von der Tonlage, mich "nervte" das Klangbild besonders im Mittelton,
Grundtonbereich.
Als Radio verwende ich ein älteres Blaupunkt Spitzengerät mit Doppeltunner (habe zwei
interne Antennen), Dolby B/C Kassette und der genialen TIM-Funktion (speichert die letzten
Verkehrsdurchsagen, man kann sie dann noch mal abhören) mit 4x35Watt. Für mich von der
Leistung her ausreichend.
Die Demontage der Türverkleidung war mit Hilfe der Forumbeiträge gut zu schaffen, bischen
vorsichtig muß man an der Türöffnerverkleidung fummeln, die ist nur eingeschnappt.
Es war schnell zu sehen, das SUBARU-Speziallautsprecher einbau, bei denen Lautsprecher und
Montage/Abstandsrichring aus einen Stück sind.
--------------- Hinten -----------------------------------------
---------------- Vorne -----------------------------------------
Damit war klar, das man einen Standard-Lautsprecher nicht reinbekommt.
Die Lautsprecher haben so ca. 15,5cm Frontdurchmesser, Problem ist jedoch die Einbautiefe
(bezogen auf die Tür und der Durchmesser der Türoffnung ca. 12cm) Ein 16cm DIN hat ca. 14cm
Einbaudurchmessen uns meistens so 5-6cm Einbautiefe (muß man ausprobieren wenn die Scheibe
unten ist !!!) Zum Glück hat man etwas Platz in der Türverkleidung ca. 3cm so daß man
Abstandsringe einbauen kann.
Ich vermute das Abstandringe von Opel-Modellen Corsa/Vectra passen könnten habe mich dann
für einen Eigenbau aus Polysterolschumstoff und "Bastelzubehör" wie Folie und Klebeband
entschieden.
---------------- die Ringe -------------------------------------
Als Lautsprecher habe ich 2 Paar Blaupunkt GT 217 200W 165mm 2weg COMPO eingebaut hatte ich
für 29EUR das Paar bei Ebay bekommen (Liste 80EUR !!!)
---------------- die Lautsprecher -------------------------------
Außerdem habe ich mir noch entsprechende Adapter gelötet, damit ich an den Originalstecker
anschließen kann. Muß man sich vorher genau durchdenken, da hinten der Stecker in der Tür
ist und vorne außen. Außerdem mußte ich hinten noche eine Steckverbinder für den Hochtöner
anbringen (einfach normale Lautsprecherstecker/-buchse)
---------------- die Adapter -------------------------------------
Der Einbau war dann etwas fummelig, ich mußte die Löcher für die Lautsprecher in das
Türblech bohren und dann festschrauben.
Die Hochtöner habe ich hinten mit einem Klebepad beim Fensterheberschalter postiert und
vorne anstelle der Originalen eingebaut.
---------------- Einbau hinten -----------------------------------
---------------- Einbau vorne ------------------------------------
Insgesamt hat der Umbau ca. 80EUR gekostet und einige

Stunden Arbeit (Hobby).
Akustisch bin ich jedoch noch nicht 100% glücklich, gewisse störende Klangeffekte sind nach
meiner Meinung nur durch konsequentes Dämmen bzw. mit einem EQ auszumärzen.
Ich hoffe, dass es für Euch ein paar Impressionen sind.
Gruß Gerald