Das wird wahrscheinlich EU-weit nicht funktionieren, EU-Gesetzgebung sei dank.. . In den USA sind die gesetzlichen Anforderungen für sowas viel niedriger, wenn überhaupt existent. Dort kannst du auch Filme guggn beim Auto/Truck fahren, also während des Auto fahrens. In Deutschland/EU ist dies nicht erlaubt und wird z.Bsp. dadurch "verhindert" dass die Video Wiedergabe-Funktion nur aktiviert werden kann, wenn die Handbremse angezogen ist (rote Leuchte im Kombi-Instrument an). Wenn du wie ich ein 2-DIN Navi-Radio hast, kannst du dann auch keine Route eingeben etc.. Legt man das Kabel dafür aber z.Bsp. 'woanders hin wo es eigentlich nicht hingehört', kann man das umgehen und das Radio denkt es ist ständig die Handbremse angezogen, ergo alle Funktionen freigeschaltet.
Ergo: Kann mir sehr gut vorstellen, dass es eine ähnliche Sperr-Funktion für EU-Radio´s bei MirrorLink gibt, die "Vollbildschirm anzeigen die Videoähnlich sind" nicht freigegeben und sperren. Wie die Definition davon aber aussieht, weiss ich nicht, die dürfte nämlich in der Software liegen. Möglicherweise sind nur bestimmte APP-Namen hinterlegt die erlaubt sind und die er dann so Anzeigen darf. Alles andere will er dann einfach nicht annehmen.
EDIT: Wenn du wirklich nur alle paar Monate mal ein Navi brauchst, würd ich dir in dem Fall auch zu nem TomTom raten. Wenn ich so frech sein darf, habe mir bei Ebay-Kleinanzeigen einfach nen gebrauchtes VIA 135 gekauft, das hat nämlich LifeTime Maps, TMC (für mich ausreichend für die paar mal die ich dann auch auf der Autobahn unterwegs bin, nen vernünftig großen Bildschirm (5 Zoll) und gibt es dort zuhauf und ne ganze Ecke günstiger als Neu, bei Amazn & Co (meist ~139€). Z.Bsp.:
hier 
Für 40€ echt ok, wenn du dann 45€ mit Versand anbietest, sind beide Seiten denke ich sehr glücklich