Also erst nochmal vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich habe es nun endlich hinbekommen. Nach einem Ansatz vor ein paar Monaten hatte ich erst das Handtuch geworfen – ich war erstmal überwältigt von der Anzahl der Kabel, der Steckerformate und der über verschiedenen Foren und YouTube Videos verteilten Informationen.

Dann war der Sommer auch noch so heiss, dass ich lieber nicht in der Hitze auch noch stundenlang im Auto sitzen wollte…
Hier die Hinweise, die für mich entscheidend waren:
- Die Diskussion hier: https://www.subaruforester.org/vbulletin…put-navi-51351/, insbesondere das selbstgemachte Foto, über das ich mir zusammen mit dem Text die Belegung der Kontakte von der von Subaru vorinstallierten Rückfahrkamera erschließen konnte.
- Die Fotos in dieser Diskussion: https://www.subaruforester.org/vbulletin…non-navi-72513/, über die ich dann irgendwann rausgefunden habe, wo und wie ich an die Stromzufuhr für die Rückfahrleuchte rankomme.
Das Ganze war also ziemlich kniffelig. Die Originalkamera von Subaru verfügt eben nicht über einen regulären Cinch-Stecker für das Videosignal, sondern benutzt einen eigenen Stecker mit 8 Kontakten, von denen 4 belegt sind: einer mit dem Videosignal, einer mit der Abschirmung des Videosignals, einer mit der Erdung und einer mit der Stromzufuhr. Die dazugehörigen 4 Kontakte musste ich also mit dem Cinch/Video Eingang meines Kenwood Gerätes verbinden (2), mit der Erdung (1) und mit der Stromzufuhr für die Rückfahrkamera (1). Die verlinkten Diskussionen haben dabei geholfen, aber letztlich habe ich mich dabei dann doch mehrfach vertan und es dauerte eine Weile, bis ich die richtigen Sachen miteinander verbunden hatte. (Die Stromzufuhr für die Rückfahrkamera liegt an der Seite des Fussraums neben der Beifahrertür und hat ein gelb-braunes Kabel. Die Abdeckung dafür musste ich also wegnehmen, um da ranzukommen. Ging ja in echt recht einfach.)
Außerdem musste ich noch ein weiteres (lilaweißes) Kabel vom Kenwood Receiver mit der Stromzufuhr für die Rückfahrkamera verkoppeln, damit der Receiver erkennt, wann ich den Rückwärtsgang einlege, um dann auf die Kamera umzuschalten.
Ich habe das Ganze erst einmal ziemlich improvisiert zusammengeschraubt. Ich hatte keine Schrumpfschläuche etc. und habe deshalb Lüsterklemmen benutzt.
*ähem* Ich hatte auch keine passende Buchse für die Verbindung mit dem 8-poligen Stecker der Subarukamera, deshalb habe ich da die Kupferdrähte eines passenden Kabels direkt reingesteckt (das geht nur mit soliden Drähten, nicht mit geflochtenen). Alles ziemliche Stümperei. Aber es funktioniert! Werde mir dann nochmal ein paar Teile besorgen und das bei Gelegenheit ordentlich machen. Erstmal war das wichtigste, die Kamera zum Laufen zu bringen und damit das Risiko zu mindern, beim Rücksetzen an Kita und Sporthalle etc. ein Kind anzufahren. Habe mir damit jedenfalls erstmal Heldenstatus daheim erworben.
Ich hatte leider nicht die Energie, das ganze mit Fotos zu dokumentieren. Aber falls jemand Fragen hat, kann ich gerne versuchen zu helfen!
PS: Ach ja, die Kontrolle über die Lenkradsteuerung habe ich erstmal noch nicht in Angriff genommen. Das mache ich dann in der nächsten Runde. Meine Vermutung/Hoffnung ist auch, dass das vor allem ein Softwareproblem ist und dass ich das vielleicht über den Receiver direkt konfigurieren kann.