Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (8. Juni 2017, 23:11) aus folgendem Grund: Für Keyless Entry ein eigenes Thema erstellt
das drüben streichen über den Türgriffe geht meist nur verzögert und ich habe immer ein bisschen Angst das er nicht wirklich verschlossen ist
.ich überlege aber das Keyless Go zu deaktivieren...leider etwas kompliziert
Nach meiner Erfahrung ist das keyless-go beim Levorg genauso wie beim aktuellen Outback:Und mit der Türschliessfunktion bin ich noch nicht so ganz vertraut...das drüben streichen über den Türgriffe geht meist nur verzögert und ich habe immer ein bisschen Angst das er nicht wirklich verschlossen ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (8. Juni 2017, 23:32) aus folgendem Grund: OT ist hier nicht mehr erforderlich
Moin!.ich überlege aber das Keyless Go zu deaktivieren...leider etwas kompliziert
...was ist daran kompliziert![]()
Bin froh, dass Subi einer von drei Autoherstellern ist, bei denen der Kunde selbst entscheiden kann, ob und wann er keyless-go nutzen möchte (und es gibt ein paar gute Gründe mehr als Deinen, drauf zu verzichten) und trotzdem weiterhin eine sinnvolle Funktionalität des Funkschlüssels zu haben.
Wenn Du das Punkt für Punkt so machst wie es im Handbuch beschrieben ist, sollte das schnell erledigt seinIch habe das Handbuch vom aktuellen Forri nicht vorliegen, denke aber, dass der Ablauf der Gleiche ist wie beim aktuellen Outback BS/B6 - falls nicht, lerne ich gerne noch hinzu
![]()
.....@sapox:
@SubiBear:
@Joga-1:
Ich habe für euer Anliegen mal einen passenden Thread erstellt, damit die anderen beiden Themen nicht damit vermengt werden.
@Harlekin256:
Warum schaust du nicht erstmal in der Bedienungsanleitung deines neuen Forester nach?![]()
Sollte dort nichts drin stehen, dann ist die Bitte um Beschreibung des Ablaufes zum Deaktivieren des schlüssellosen Zugangs- und Startsystems beim Outback berechtigt. Bisher ist davon aber nichts zu lesen, dass in der Anleitung deines Foresters nichts zum Prozedere geschrieben steht.
Gruß
Stephan