Zitat
Original von GrivierMG
Welcher Shop ist denn preisgünstiger?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Richy« (4. Oktober 2017, 22:02)
Guten Abend zusammen,
ich plane für den Winter einen weiteren Einsatz zur Handlingsoptimierung meines 2002er STi mittels originalen STi-Parts und hab eigentlich alles bei www.japanparts.com gefunden.
Wie läuft das mit Versand und Zoll, mit welchen Summen muss man bei ~850€ Teilen rechnen? Wie lange dauert der Versand und wer hat zuletzt was bestellt oder will in naher Zukunft wieder bestellen?
Hat hier schmal jemand dieses STi-Link-Set verbaut? Passt dies Plug&Play in den 2002er STi und passt der originale Stabi an die Uniball-Gelenke des Sets? Aktuell ist der Stabi mit dem originalen Stabihalter (U-Endlink) montiert.
Danke schon mal für die Info's
Ich habe STI Streben im 2004er Legacy GT und da passte alles Plug'n'Play. Mir ist kein STI Teil bekannt was nicht direkt ein 1:1 Austausch ist, da kann sich so man ein Aftermarket Hersteller eine Scheibe von abschneiden.
Zitat
Jetzt brauch ich nur mal bitte noch Feedbach wegen der Querstreben hinten, ob die ohne Weiteres als Ersatz für die OEM-Teile passen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (6. Oktober 2017, 10:38)
Daher würde ich dem auch erstmal so vertrauen, im Zweifel nochmal bei Japanparts nachfragen. Ob die auch bei Sondermodellen wie dem Spec C passen kann ich nicht sagen. Foto von dem verbauten Set gibt es hier:
Zitat
Impreza WRX/STi 2001-02 GD/GG A-B Bug Eye
Impreza WRX/STi 2003-04 GD/GG C-D Blob Eye
Impreza WRX/STi 2005 GD/GG E Blob Eye
Impreza WRX/STi 2006-07 GD/GG F-G Hawk Eye
S202 originally use. 4x2 pillow ball bush, Strengthened, and 4x reinforced rods, With bracket for stabilizer link. It can NOT fit onto HID headlamp model.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hamburger_Jung« (6. Oktober 2017, 13:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richy« (6. Oktober 2017, 20:44)
Bringen die pinken STi-Stabis so viel mehr an Performance als die OEM-STi-Stabis?
Hat schon mal jemand hier das Gummilager der Zugstrebe im hinteren Radlagergehäuse getauscht? Bekommt man dass bei den Subaru-Lagern hin, vielleicht sogar ohne den Achsschenkel zu demontieren? Meine Erfahrung aus der Vergangenheit mit Gummilagern ohne Metallhülse von anderen Herstellern -> man bekommt die Kriebel ums verrecken net rein ...Presse Fehlanzeige weil gleich Schrott ... Fett & Öl ist tabu und Seifenlauge bringt nicht den gewünschten Effekt...
@Runeflinger
Zitat
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Richy« (6. Oktober 2017, 21:28)
...ja, die Buchse meinte ich. Haste die Presshülse noch irgendwo? Haben die den Achsschenkel ausgebaut oder bekommt man es mit der Presshülse auch mit Gewindespindeln eingepresst?
@Runeflinger:
Brauchst nicht mehr fragen, (...)