Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen

.
Meine (zukünftigen) Schwiegereltern haben sich gestern einen Renault Clio als Vorführwagen gekauft. Das Auto wurde im November 2005 zugelassen und hat ca. 3.000 km.
Auf der Rechnung wurde nun aber explizit ein Betrag von 590 Euro für "Transportkosten" ausgewiesen (und kassiert)

.
Nun die Frage: Ist das überhaupt rechtens ? Ich meine, das Auto stand beim Händler, sie sind selbst hingefahren und haben es dort abgeholt.
Welche Transportkosten hatte also der Händler ?
Klar, bei einem Neuwagen ist das was anderes - aber bei einem 6 Monate alten "Gebrauchten" darf der Händler doch eigentlich keine Transportkosten mehr verlangen !?
Ich hab schon versucht, beim ADAC jemanden zu fragen, aber heute ist Samstag und da haben die Experten frei.
Es wäre toll, wenn ihr mir (bzw. meinen Schwiegereltern) helfen könntet. Am besten ggf. mit Verweis auf ein Gesetz oder Urteil.
Danke
Gruß,
Lynus
Motorsportstützpunkt Lambrecht / Pfalz