Hi Joline!
Gebrauchtwagenkauf birgt immer ein gewisses Risko.
Ich denke da unterscheidet sich der Privatverkauf kaum vom Leasingrückläufer.
Was mir an deinem Angebot gut gefällt:
- Diesel

- recht neues Baujahr
- erst 7500Km
D.h. bei dem Wagen hast du noch über 1,5 Jahre Hersteller-Garantie.
Selbst wenn z.B. der Motor oder irgendwelche Kleinteile doch Probleme machen sollten, müsste die Garantie greifen. Ist doch schon mal ein gutes Polster

Die 7500Km sagen mir, dass das eher ein nicht so ein gnadenlos geprügeltes Vertreter-Langstreckenfahrzeug ist.
Da sollte eigentlich alles noch wie neu sein. Kleine Schäden wären eher nicht akzeptabel.
Der hat wohl eher Kurzstrecken gesehen oder stand öfter länger -> wie sehen die Bremsscheiben aus? Achte auf Bremswirkung und Bremsenrubbeln o.ä.
Fühlt sich die Kupplung/das Kupplungspedal normal an?
Mal schön mit Vollgas im hohen Gang beschleunigen um zu sehen, ob die Kupplung durchrutscht (also verschlissen ist).
Ansonsten prüfe das Wartungsheft.
Das muss lückenlos sein und die Wartungen müssen zeitgerecht erfolgt sein, damit die Garantie im Zweifel nicht verweigert werden kann.
Lies dich doch mal im Boxer-Diesel-Unterforum ein, da es ab und zu Probleme mit den Dieseln gab; ich kenne mich da zu wenig aus.
Dort kannst Du auch nochmal Fragen dazu stellen, worauf man beim Kauf vielleicht speziell noch achten sollte.
Grüße
- Matze -