na jetzt ist ja die Frage wie ich jetzt weiter vorgehen muß, um das Auto hier zuzulassen.
Brauche ich die 17-stellige Nummer? Und wo finde ich was über die vorhandene Nummer.
Hallo,
also, die VIN ist die Fahrgestellnummer der Fahrzeuges. Jedes Fahrzeug hat da nur eine. Fahrzeuge, die für den Verkauf in Europa vorgesehen sind, müssen eine 17-stellige Nummer haben. Fahrzeuge, die z.B. für den japanischen Markt vorgesehen sind, haben eine 9-stellige Nummer. Es geht bei so einem Import eigentlich immer nur darum, dass jemand (wie z.B. Subaru Deutschland) die Daten für das Fahrzeug vorlegt. Problematisch sind da immer die Abgasdaten, da es kaum jemand geben wird, der bestätigt, dass ein Fahrzeug für den japanischen Markt die zu dem Zeitpunkt der (nachgewiesenen) Erstzulassung geltenden europäischen Abgasnormen erfüllt.
In diesem speziellen Fall könnte es aber auch einfacher sein. Wenn das Fahrzeug mindestens 6 Monate (nachgewiesen) im Ausland auf ihn zugelassen war, sollte eine vereinfachte Zulassung möglich sein. Thema : "Umzugsgut". Dies dann direkt eventuell mit mehreren TÜV Menschen vorher abklären.
Gruß
Gunther
Edit : Es waren ein paar schneller : COC´s gibt es nur für Fahrzeuge, die für den europäischen Mark bestimmt sind/waren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »3ullit« (8. Februar 2013, 16:13)
na jetzt ist ja die Frage wie ich jetzt weiter vorgehen muß, um das Auto hier zuzulassen.
Brauche ich die 17-stellige Nummer? Und wo finde ich was über die vorhandene Nummer.
Da musste mal die hiesigen JDM-Experten hier befragen:
@drischnie: ; @Colt: ; @Runeflinger: ; @Kerber: usw., die werden dir da schon irgendwie weiterhelfen können...![]()