Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Der "Ratschlag" kann nur heißen: Tu´es oder lass es. Die Wahrscheinlichkeit Glück zu haben, schätze ich höher ein als die Wahrscheinlichkeit
Pech zu haben.
Das sagt einer, dessen 4-Zylinder läuft und läuft und läuft - und zwar über 200 000km.
Der "Ratschlag" kann nur heißen: Tu´es oder lass es. Die Wahrscheinlichkeit Glück zu haben, schätze ich höher ein als die Wahrscheinlichkeit
Pech zu haben.
Das sagt einer, dessen 4-Zylinder läuft und läuft und läuft - und zwar über 200 000km.
Schade dass kein Betriebsdauerzähler eingebaut ist. Ist viel aufschlussreicher. Ein Motor hält so im Schnitt 5000 h.
Im Stadtverkehr mit 20km/h Durchschnitt macht das 100'000km
Auf der Autobahn mit 80km/h Durchschnittmacht das 400'000km
Ist es auch nicht, da spielen sehr viele Faktoren mit. Wollte nur sagen dass ein Auto mit 200'000km noch viel Potential haben kann, wo andere mit 100'000km bald das Zeitliche segnen. Oder auch umgekehrt.
Zitat
Ich glaube nicht, dass das so einfach rechenbar ist ôo